| Markenbezeichnung: | AOISUN |
| MOQ: | 1 |
| Lieferzeit: | 2 Wochen |
| Zahlungsbedingungen: | L/c, d/a, d/p, t/t |
PX4 Pixhawk V6X Autopilot APM Open Source Multirotor VTOL Flight Controller
Der Pixhawk V6X Autopilot APM Open Source Multirotor VTOL Flight Controller verwendet die neueste Open-Source-FMU v6X-Architektur und den STM32H7-Prozessor und bietet verbesserte Leistung. Sein verbesserter Schutzgrad, das Stoßdämpfungsdesign und die mehrfache Sensorredundanzarchitektur gewährleisten einen sicheren Flug. Effiziente Wärmeableitung und Temperaturkompensation halten den Flugcontroller jederzeit im optimalen Betriebszustand. Er hält mit der Zeit Schritt und gewährleistet die Kompatibilität mit dem Open-Source-Ökosystem.
Hochleistungs-Prozessor
STM32H753IIK6 Prozessor: Ausgestattet mit einer doppelt genauen Gleitkommaeinheit (DSP & FPU) und einer maximalen Taktfrequenz von 480 MHz bietet er leistungsstarke Datenverarbeitungsfähigkeiten, unterstützt komplexe Algorithmusberechnungen und schnelle Reaktionen und legt damit eine solide Hardwaregrundlage für Flugsteuerungsalgorithmen, Navigationsalgorithmen und mehr.
Großer Speicher: Mit 2 MB FLASH und 1 MB RAM verfügt das System über ausreichend Platz, um komplexe Betriebssysteme, Algorithmen und benutzerdefinierte Programme auszuführen, und unterstützt gleichzeitig umfangreiches Daten-Caching und -Verarbeitung.
Hochpräzises Sensorsystem:
Luft- und Raumfahrt-Gyroscope & Beschleunigungsmesser ICM45686: Durch die Verwendung der weltweit ersten BalancedGyro™-Technologie werden Sensorrauschen (Gyroskoprauschen von nur 3,8 mdps/√Hz und Beschleunigungsmesserrauschen von nur 70 μg/√Hz) erheblich reduziert, die Stoßfestigkeit und Temperaturstabilität verbessert und die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Flugdaten gewährleistet.
IMU-Temperaturkompensationssystem: Hält die Sensoren durch konstante Temperaturkompensation innerhalb des optimalen Betriebstemperaturbereichs, wodurch Temperaturdrift reduziert und präzise Flugdaten in jeder Umgebung gewährleistet werden.
Mehrfache Sicherheitsgarantien:
Dreifaches IMU-Redundanzdesign: Verwendet zwei Sätze von ICM45686-Gyroskopen und einen BMI088-Sensor in einer nicht-ähnlichen Redundanzkonfiguration, die mehrere Schutzebenen bietet, um den stabilen Betrieb des Flugsteuerungssystems auch bei Ausfall einiger Sensoren zu gewährleisten.
Sicherheitsschutzmechanismen: Umfasst Überstrom- und Überspannungsschutz, Port-ESD-Schutz, Fernbedienungsempfänger-Strombegrenzungsschutz und Power-EMI-Filterung und bietet umfassenden Schutz für den Flugcontroller vor externen Störungen und Schäden.
Flexible Erweiterung und Kompatibilität:
PWM-Spannungsumschaltung: Unterstützt das Umschalten zwischen 3,3 V und 5 V, wodurch mehr Peripheriegeräte untergebracht werden können und insbesondere Signalabschwächungs- und Interferenzprobleme über große Entfernungen für größere Modelle angegangen werden.
Gigabit-Ethernet-Schnittstelle: Integrierte Gigabit-Ethernet-Schnittstelle für den einfachen Anschluss an Raspberry Pi, NVIDIA Jetson-Serien-Entwicklungskarten und andere Rechenmodule, die erweiterte Funktionen wie SLAM-Modellierung und visuelles Tracking ermöglichen.
DroneCAN-Kommunikationsprotokoll: Wird standardmäßig mit dem OnePMU-Leistungsmodul geliefert und unterstützt das DroneCAN-Kommunikationsprotokoll für effizientes Energiemanagement und Datenübertragungsfunktionen, um die Anforderungen komplexer Flugmissionen zu erfüllen.
Effizientes Wärmeableitungsdesign:
Aluminiumlegierungsgehäuse und Standoff-Design: In Kombination mit wärmeleitfähigem Klebstoff leitet es die Wärme von den Hauptsteuerungs- und Leistungschips effektiv an das Gehäuse ab, wodurch ein langfristiger stabiler Betrieb gewährleistet und die Gesamtzuverlässigkeit erhöht wird.
OnePMU-Strommessgerät als perfekter Partner für die Flugsteuerung:
Der X6-Flugcontroller wird standardmäßig mit dem OnePMU-Leistungsmodul geliefert, das das DroneCAN-Kommunikationsprotokoll verwendet. Er unterstützt einen 10-61V-Eingang über einen XT90-Anschluss, eine kontinuierliche Stromerkennung von 90A, momentan 120A, mit einer Spannungs- und Stromerkennungsgenauigkeit von 0,04V bzw. 0,15A und einem Mehrfachfilterdesign für minimale Leistungsripple.
Kundenspezifisches Schwamm-integriertes Vibrationsdämpfungsdesign:
Verwendet kundenspezifischen Vibrationsdämpfungsschaum, der verschiedene Materialien und Dicken in Hunderten von Kombinationen kombiniert, die an mehreren Modellen getestet wurden, wodurch hochfrequente Vibrationen effektiv herausgefiltert, das Gyroskoprauschen reduziert und die Flugstabilität verbessert wird.
![]()
![]()
Spezifikationen:
| Artikel | Spezifikationen |
|---|---|
| Hardware-Standard | FMU v6X |
| MCU | STM32H753 (480 MHz, 2M FLASH, 1MB RAM) |
| IO MCU | STM32F103 |
| Eingebaute Stoßdämpfung | Ja |
| Beschleunigungsmesser & Gyroskop | ICM45686+BMI088+ICM45686 |
| Barometer | ICP-20100×2 |
| Magnetometer | RM3100 |
| PWM-Relais | Ja |
| Fernbedienungsprotokoll-Eingang | SBUS+DSM+PPM |
| PWM-Anzahl | 16 (14 Dupont-Anschlüsse + 2 GH1.25-Erweiterungsanschlüsse) |
| PWM-Pegel-Umschaltung | Unterstützt das Umschalten zwischen 3,3 V und 5 V |
| Stromschnittstelle | 2 DroneCAN-Stromschnittstellen |
| Servo-Spannungsüberwachung | 9,9 V |
| Schnittstellendetails | CANx2, GPS&Safetyx1, GPS2x1, DSM PPM INx1, ETHx1, UART4×1, SBUS IN×1, USB×1, SPI×1, AD&IO×1, I2C×1 |
| Betriebstemperatur | -20°C~85°C |
| Gewicht | 93g |
| Firmware-Unterstützung | ArduPilot |
| Unterstützte Modelle | Hubschrauber, Multirotoren, Starrflügler, VTOL (Vertical Take-Off and Landing) Starrflügler, Unbemannte Bodenfahrzeuge (UGVs), Unbemannte Oberflächenfahrzeuge (USVs) |
| Betriebsspannung | 4,5 V-5,4 V |