| Markenbezeichnung: | AOISUN |
| MOQ: | 1 |
| Lieferzeit: | 2 Wochen |
| Zahlungsbedingungen: | L/c, d/a, d/p, t/t |
Hyperspektralkamera für DJI M350 Drohne
Die DJI M350 Drohnen-Hyperspektralkamera basiert auf der neuesten Enterprise-Plattform von DJI, der DJI Matrice 350. Diese Kamera wurde mit dem DJI SDK entwickelt und integriert den Hyperspektralsensor nahtlos in die Matrice 350 Drohne, wodurch die Kommunikation zwischen Drohne und Hyperspektralsensor ermöglicht wird. Gesteuert über DJI Pilot bietet sie Plug-and-Play-Installation für eine mühelose Einrichtung.
![]()
| SN | Spezifikationen | |
| 1 | Lichtaufspaltungsmethode | Transmissionsgitteraufspaltung |
| 2 | Spektralbereich | 400-1000 nm |
| 3 | Spektralband | 1200 |
| 4 | Spektralauflösung | 2,5 nm |
| 5 | Schlitzbreite | ≤25um |
| 6 | Spektraleffizienz | >60% |
| 7 | Streulicht | <0,5% |
| 8 | Räumliche Pixel | 1920 |
| 9 | Pixelgröße | 5,86 um |
| 10 | Bildaufnahmegeschwindigkeit | Volles Band 128 Hz, Max. 3300 Hz |
| 11 | Detektor | CMOS |
| 12 | SNR (Peak) | 600/1 |
| 13 | Ausgabeschnittstelle | USB |
| 14 | Kameraschnittstelle | C-Mount |
| 15 | ROI-Funktion | Mehrere Regionen sind möglich |
| 16 | Eingebaute eingebettete Datenerfassungs- und -verarbeitungseinheit | Windows-Betriebssystem, 8 GB Speicher, 1 TB Solid-State-Festplatte, mit HDMI-Schnittstelle, USB3.0-Schnittstelle, integriertes Design mit Kamera |
| 17 | Kühlungsmethode | Interne Luftkühlung |
| 18 | Beobachtungsmethode | Echtzeitbeobachtung der Flugzeugabtastpositionen, Hyperspektralbilder, Spektraldaten und Funktionen über Bodenstationen |
| 19 | Kalibrierungsmethode | Radiometrische Korrektur, Reflexionskorrektur, Flächenkorrektur unterstützt Stapelverarbeitung |
| 20 | Datenformat | Kompatibel mit spe-Format, hdr-Format, scp-Format |
| 21 | Größe | 206*129*119mm |
| 22 | Gewicht | 1150g |
| 23 | Zubehör | Reflexionskalibrierungsplatte |
| 24 | Brennweite | 25 mm |
| 25 | FOV | 25° |